Neuenheerse, 21. Juni 2025 – Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung feierte der Sportverein Neuenheerse am vergangenen Wochenende sein diesjähriges Sportfest – mit einem besonderen Höhepunkt: der offiziellen Einweihung des neuen Beachvolleyballfelds.


Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Bildung, Kirche und Sport, nahmen an der festlichen Eröffnung teil. In seiner Eröffnungsrede dankte der Vorsitzende Achim Rustemeier insbesondere den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren tatkräftige Unterstützung der Bau nicht möglich gewesen wäre. Auch Pater Thomas, der seit vielen Jahren dem Verein eng verbunden ist, sprach einige Worte und segnete das neue Spielfeld feierlich.


Ein besonderer Dank gilt der St. Kaspar Schulstiftung, die das Grundstück für das Beachvolleyballfeld zur Verfügung gestellt und dem Verein über einen Nutzungsvertrag dauerhaft überlassen hat. Damit wurde die Basis geschaffen, auf der dieses Gemeinschaftsprojekt überhaupt erst entstehen konnte.


Ein weiteres Zeichen der erfolgreichen Zusammenarbeit ist die Kooperation mit dem benachbarten Gymnasium: Die Schülerinnen und Schüler dürfen das neue Beachvolleyballfeld künftig auch während der Schulzeiten für den Sportunterricht nutzen. Die Unterstützung der Schulleiterin Christin Johlen sowie von Hausmeister Markus Tewes wurde vom Verein ausdrücklich gewürdigt.


Großer Dank gilt auch den zahlreichen Sponsoren, die das Projekt unterstützt haben – durch Bandenwerbung, finanzielle Beiträge, Sachspenden oder die Bereitstellung von Arbeitsgeräten und Maschinen. Ihr Engagement hat entscheidend dazu beigetragen, dass das Beachvolleyballfeld in dieser Qualität realisiert werden konnte.


Im Mittelpunkt des sportlichen Programms stand das große Beachvolleyballturnier, bei dem Teams aus dem Ort gegeneinander antraten. Nach spannenden und fairen Spielen setzte sich die Volleyballabteilung des Sportverein Neuenheerse durch und gewann den begehrten Wanderpokal.


Neben Sport und Wettkampf kamen auch das gesellige Beisammensein, das Kinderprogramm und die Verpflegung nicht zu kurz. Viele Besucherinnen und Besucher blieben bis in die Abendstunden und feierten gemeinsam das gelungene Fest.