Neuer Kurs Bellicon Jumping startet im Dezember 2023
Am 13. Dezember starten wir wieder mit einem Bellicon Jumping Kurs!
Anmeldung unter
Kostenlos Mitglied im SVN werden?
Dieses Jahr, bzw. das erste Jahr, kostenlos Mitglied im SVN werden ?
Dann melde dich schnell mit unserem Aufmahmeantrag und dem Sportvereisscheck vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bei uns an.
Du muss uns lediglich zum Jahresende mitteilen, ob du nicht mehr Mitglied im SVN sein möchtest.
Gefördert wird diese Aktion vom DOSB und der Bewegungskampagne: Dein Verein: Sport, nur besser vom Bundesministerium des Innern (BMI).
Ein Verein für ALLEs
Wo das Mitmachen so schön ist wie sportliche Erfolge
von Heiko Bulk
Neuenheerse (WB) Mit lukrativen Konzepten in allen Sportabteilungen positioniert sich der Sportverein Neuenheerse ab sofort neu und wirbt gleichzeitig um weitere Mitglieder. Neue, sportliche Konzeptionen und Fitnessangebote sowie ein neues Vereinsmotto und -logo präsentierte der Neuenheerser Breitensportverein kürzlich vielen Besuchern und Mitgliedern in der Nethehalle. „Nicht nur das neue Vereinslogo ist rund, sondern auch beim Sportverein Neuenheerse mit seinem vielseitigen Sportangebot läuft alles rund“, berichtet der Vorsitzende Achim Rustemeier, „wir wollen ein Verein für ALLEs sein, besonders für diejenigen, die es sportlich mögen“.
Sportlich sein und dabei in den Mai feiern, so hieß die Vereinsdevise zum Frühjahrsbeginn. Mit einem Sportfest stellten der Vorstand, die Organisatoren des Festes und viele Mitglieder des Vereins das zukünftige Vereinskonzept der Öffentlichkeit vor. Nachmittags nutzten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen kennenzulernen und abends wurde mit Discosound verbunden mit einem Auftritt des Wolfgang Petrie-Doubles, Dirk Maron, bestens gefeiert.
„Wir wollen aber nicht nur im Mai sportlich sein, sondern das ganze Jahr über“, das sagt der Vereinsvorsitzende Rustemeier, „gern nehmen wir noch weitere Mitglieder auf und freuen uns über Jeden. Das neue Vereinsmotto soll nicht nur für die Vereinsmitglieder, sondern auch für die Mitbürger vor Ort ein Anreiz zum Mitmachen sein. Der Vorstand, der erst kürzlich in der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt bzw. im Amt bestätigt wurde, weist auf das breit gefächertes Sportangebot in allen Abteilungen hin. Interessierte können sich auf www.svneuenheerse.de genaustens informieren.
Aus diesem Grund hatte der SVN auch keine Mühen gescheut um ein umfangreiches Programm beim Sportfest zu organisieren. Bei Bühnenauftritten überzeugten die Abteilungen von ihrem Leistungsspektrum und informierten die zahlreichen Zuschauer über die sportlichen Vereinsangebote und über zahlreiche Gymnastikkurse. Einige Ballsportgruppen präsentierten sich mit Showacts im einstigen Sportteil der Nethehalle. Wer von den Besuchern Lust hatte, die Sportarten auszuprobieren, durfte direkt mitmachen.
So ist unter vielen auch der Sportverein Neuenheerse eine Gemeinschaft von sportbegeisterten Menschen, in der eine individuelle, sportive Entfaltung möglich ist und manche Potenziale von Sporttalenten entdeckt werden können.
Hier der Zeitungsartikel als PDF
Power-Fitness ist steht bei den Damen des SVN hoch im Kurs. Die Übungsabende werden wöchentlich mittwochs in der Sporthalle St. Kaspar von Alina Rustemeier und Nadine Reitemeyer angeboten. Foto. Achim Schubert
Beim Drums Alive ist ein Kurs mit dem Ziel, das jeder Teilnehmer eine gute Körperwahrnehmung entwickelt. Gruppenleiterin Roswitha Stork-Schlender bietet Kurse montags und dienstags in der Sporthalle in der Grundschule Neuenheerse an. Foto: Achim Schubert
Auch schon die 2-jährige Madita Brandt war mit Begeisterung beim Sportfest in Neuenheerse dabei. Auf Nachwuchstalente wird beim SVN großen Wert gelegt. Foto: Jürgen Brandt
Jahreshauptversammlung des SV Neuenheerse
Pressebericht - Neuenheerse, 22.02.2023
Am Samstag, den 04.03.2023 hielt der Sportverein Neuenheerse seine Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Ikenmeyer ab. Der 1. Vorsitzende Achim Rustemeier begrüßte die anwesenden Mitglieder recht herzlich.
Rustemeier führte aus, dass der Verein im Jahr 2022 energetisch auf dem richtigen Weg war. Nach der Umstellung der Flutlichtanlage des Egge-Stadions auf LED stand im Jahr 2022 auch die Fertigstellung der Heizungsanlage auf Solarthermie an. Ebenso wurde in der Sporthalle die Hallenbeleuchtung komplett auf LED ungestellt. Die von der Stadt bereitgestellte LED-Beleuchtung wurde von freiwilligen SV Neuenheerse-Mitgliedern montiert.
Um den neuen und laufenden Kursen auch klanglich optimale Bedingungen zu bieten, investierte der SVN in eine neue Beschallungsanlage. Durch die Bereitstellung des WLan’s der Grundschule St. Walburga und Unterstützung des Medienservice Olaf Schröbler profitieren nun Schule und Verein von der neuen Technik. Aufgrund von Vandalismus Vorfällen musste außerdem im Bereich des Tennisplatzes und des Egge-Stadions eine Videoüberwachung installiert werden.
Über das breite sportliche Angebot berichteten die folgenden Abteilungs- und Übungsleiter:
Herren-Gymnastikgruppe (Dieter Kappius), BBP/Drums-Alive (Rosi Stork-Schlender), Eltern-Kind-Turnen (Susanne Sommer), Bellicon-Health (Sabine Reinecke), Trommel dich fit 60+ (Rosi Stork-Schlender), Step-Aerobic (Hildegard Stork), Frauen-Gymnastik (Sabine Reinecke), Fit im Alltag (Alina Rustemeier), Hobby-Fußball (Michael Böhler), Kinder-Krabbel-Gruppe (Mareike Weskamp), Power-Fitness (Alina Rustemeier), Jumping-Fitness (Carolin Wiegard), Faszio (Rosi Stork-Schlender), Badminton Jugend (Björn Hagen), Badminton Erwachsene (Björn Hagen), Volleyball (Willy-Hubert Becker), Kinder Breitensport (Daniel Frick), Aqua-Jogging (Rosi Stork-Schlender), Sportlich älter werden (Rosi Stork-Schlender), Tennis (Karl-Heinz Schwarze), Basketball (Johannes Blümel), Fußball Spielvereinigung Egge (Volker Weskamp stellvertretend für alle Teams).
Nahezu alle Berichte fielen positiv aus. Achim Rustemeier bedankte sich bei allen für ihre Ausführungen.
Die einzelnen Gruppen und Kurse wurden über eine neu erstellte Kurzbeschreibung sowie einem Steckbrief des jeweiligen Übungsleiters vorgestellt. Bei den Fotos und der Gestaltung hatte Anna Hesse maßgeblichen Anteil. Diese "Steckbriefe" sollen zukünftig auf der Homepage des SVN eingebunden werden und noch ausführlichere Auskunft geben.
Zur Vorschau auf das Jahr 2023 stellte Daniel Frick das neu gestaltete Vereinsmotto und -logo vor. Das Motto wurde zusammen mit den Übungsleitern entwickelt. Der Claim lautet: Ein Verein für ALLEs. Durch die Kombination von Groß- und Kleinschreibung soll weiterhin zum Ausdruck gebracht werden, dass der SV Neuenheerse nach wie vor sowohl ein Verein für alle als auch mit seinem vielseitigen Angebot alles rund um Sport und Fitness anbietet. Die Vereinsfarben sind nach wie vor Blau/Weiß und als Wiedererkennungszeichen ist im Mittelpunkt die rot/gelbe Lippische Rose geblieben. Die runde, fächerartige Gestaltung symbolisiert die vielen einzeln, miteinander verzahnten Sportarten und Kurse, die sich alle um den Verein und das gemeinsame Ziel Sport und Fitness drehen. Unser Dank für die gestalterische Unterstützung gilt "schramms graphik-design & digital media art".
Als Highlight dieses Jahres kündigte Achim Rustemeier die Vorstellung aller Sportgruppen und Kurse an, die am 30. April. 2023 stattfinden wird. Am Sonntag wird ab 13.00 Uhr im Innen– und Außenbereich der Nethehalle Neuenheerse ein vielfältiges Sportangebot zum Anschauen und Mitmachen geboten. Im Anschluss, ab 20.00 Uhr greift der SV Neuenheerse die alte Tradition "Tanz in den Mai" unter dem Motto "Sportlich In Den Mai" wieder auf. Den Abend wird DJ Julian Fornefeld in eine Schlagerparty verwandeln und als weiteres Highlight des Abends werden wir vom Wolfgang-Petry-Double Dirk Maron in die 80er und 90er Jahre zurückversetzt. Dirk Maron ist qualitativ konkurrenzlos, Programmhighlight und Zuschauermagnet zugleich, nur er trägt die original Freundschaftsbänder von Wolfgang Petry, mehrfacher Preisträger des "Stars & Legend Award", Gewinner des "Raab der Woche", meistgebuchtes Wolfgang-Petry-Double, einzigstes professionelles Petry Double Deutschlands, ausgezeichnet als "Künstler des Jahres 2018"
Des Weiteren wird sich der SV Neuenheerse wieder mit dem FC-Neuenheerse und dem Förderverein Freibad Neuenheerse an der Ausrichtung des 8. Triathlons am 01.07.2023 beteiligen. Im Herbst ist dann ein gemütliches Treffen mit den Übungsleitern geplant.
Auch in diesem Jahr wurden viele verdiente Ehrungen vorgenommen. Folgende Mitglieder wurden ausgezeichnet:
- Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Rüdiger Beulen, Sören Frese, Markus Hegerkamp, Anna Lena Zimmermann (geb. Ikenmeyer), Patrick Gabrecht (geb. Knorrenschild), Alexander Reinen, Marisa Peters (geb. Rustemeier), Miriam Klostermann (geb. Rustemeier), Mona Schwarze und Karsten Wollförster.
- Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrte: Gisela Jacobi, Joachim Osburg, Michael Osburg, Volkmar Rebentisch, Petra Reinen und Tobias Sommer.
- Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Christiane Peterlein geehrte.
- Zu Ehrenmitgliedern wurden Ilrud Böckmann, Gisela Jacobi und Volkmar Rebentisch ernannt.
Von links: Achim Rustemeier (1. Vorsitzender), Rüdiger Beulen, Karsten Wollförster, Tobias Sommer, Miriam Klostermann, Marisa Peters, Stephan Micus (2. Vorsitzender)
Alles in allem kann man feststellen: Nicht nur das neue Logo ist rund, auch im SV Neuenheerse läuft es mit 619 Mitgliedern rund. Das jüngste Mitglied ist 6 Monate und das älteste Mitglied 98 Jahre alt. Entgegen dem allgemeinen Coronatrend konnte der SV Neuenheerse 99 neue Mitglieder (plus einem neuen Mitglied am Abend der JHV) gewinnen und wird im derzeitigem Kurs bestätigt. Der 1. Vorsitzende Achim Rustemeier schließt den offiziellen Teil Veranstaltung und bedankte sich bei allen Übungsleitern und Anwesenden.
Der Vorstand
Stephan Micus
2.Vorsitzender
Neue Kurse von Rosi
Hallo liebe Sporttreibende, wir starten sportlich ins Jahr 2023.
Folgende Kursangebote habe ich für euch:
Montags 18:30 Uhr in der Sporthalle: eine Mischung aus Drums Alive, Tabata, Zirkeltraining, Step und BBP
Dienstags 15:30 Uhr in der Sporthalle: „sportlich älter werden“ , ein allgemeines Sportprogramm mit Inhalten aus dem Rehasport Orthopädie
Dienstags 16:30 Uhr ebenfalls in der Sporthalle: „Trommel dich fit 60+“, hier trommeln wir mit Drumstiks auf Pezzibällen und bewegen uns mitAerobic-Schritten um den Ball. Während Konzentration, Kondition und Koordination trainiert werden, bleibt der Spaßfaktor ernorm hoch.
Donnerstags 16:00 Uhr und 17:00 Uhr in der Alten Dechanei: Faszientrainig nach Faszio, hier trainieren wir mit 7 Strategien unsere 1 Faszie mit ihren 5 Leitbahnen.
Die Kurse starten in der 2.KW!
Alle Kurse sind als 10er Block angelegt. Natürlich darf jeder Interessierte gern rein schnuppern und nach der 2. Teilnahme entscheiden,ob ihm das Kursformat liegt und er gerne weitermachen würde, oder eben nicht.
Alle Kurse kosten:
- 40 Euro für Nichtmitglieder
- 30 Euro für Mitglieder
- zu dem kann jeder,der 2 Kurse belegt, jeweils 5 Euro abziehen.
Es ist keine Verplichtung Mitglied zu werden, um an dem Angebot teil zu haben, trotzdem ist die Mitgliedschaft von Vorteil, da die Versicherungsleistung für Mitglieder im Falle eines Unfalls besser ist.
Neue Bellicon Health Kurse starten im März 2023
Ab März 2023 werden wieder neue Bellicon Health-Kurse angeboten. Diese starten jeweils am 22.03 und 27.03 und werden von Sabine Reinecke geleitet. Weitere Informationen sind auf der Kursseite zu finden.